Grundschule Heumaden unsere Schule in Stuttgart

Elternbriefe

Sie finden hier die aktuellen Elternbriefe.

Wenn Sie hier klicken gelangen Sie auf die Seite „Aktuelles“

Telefonnummer Schulsekretariat: 0711 – 216-33670

Elternbrief vom 25. September 2023

 

Hier finden Sie den Elternbrief als PDF zum Download

Brückentag am 2. Oktober und pädagogischer Tag am 6. November

 

Stuttgart, den 25.09.2023

 Liebe Eltern,

heute möchten wir Sie nochmals über den Brückentag und den pädagogischen Tag nach den Herbstferien informieren.

Brückentag am 02.10.2023

Am Dienstag, den 03. Oktober 2023 ist ein Feiertag (Tag der deutschen Einheit). Für Montag, 02.Oktober 2023 hat die Stadt Stuttgart einen beweglichen Ferientag beschlossen. Somit ist am Montag, 2. Oktober und Dienstag, 3. Oktober die Schule geschlossen-  es findet kein Unterricht und keine Betreuung (auch keine Ferienbetreuung) statt.

Pädagogischer Tag

Wie bereits angekündigt, findet am Montag, 6.November 2023 ein gemeinsamer pädagogischer Tag von Schule und pädagogischem Träger an der Grundschule Heumaden statt.

Daher entfällt am 6.November 2023 ganztägig der Unterricht und die Betreuung an der Schule. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Lernpakete für diesen Tag, die sie zuhause erledigen sollen.

Wir gehen davon aus, dass Sie sich, im Falle einer notwendigen Betreuung, privat organisieren.

Falls Ihnen dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte baldmöglichst Kontakt zu uns auf.

Auf unserer Homepage (https://gs-heumaden.de/) finden Sie eine Übersicht über die Schließtage und die Ferienbetreuung an unserer Schule.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung

P. Fix                       N. Genzer                            A. Romba                               S. Braun

Rektorin                 Konrektorin                       Leiter                                      Stellv. Leiter

                                                                            Ganztag und Betreuung      Ganztag und Betreuung

 

 

Bitte ausfüllen und bis spätestens Freitag, 13.10.2023 bei der Klassenlehrerin abgeben

„——–„———„———„——–„———„———„———„———„———„———„——„

 

Vom pädagogischen Tag am Montag, 06.11.2023 und dem damit verbundenen Ausfall von Unterricht und Betreuung haben wir Kenntnis genommen.

 

_________________________                                              _______________________________

Name und Klasse des Kindes                                Datum und Unterschrift der Eltern

Elternbrief vom 07. Juli 2023

 

Hier finden Sie den Elternbrief als PDF zum Download

 Stuttgart, den 07.07.2023 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, 

das Schuljahr 2022/2023 neigt sich rasant dem Ende zu. Wir freuen uns sehr, dass wir an unserer Schule wieder einen so lebendigen und offenen Schulalltag haben und alle Menschen in und um die Schule unser Schulleben miteinander aktiv gestalten. Viele Aktionen wie unser großes Schulfest, unser Spendenlauf, das Schullandheim für die Viertklässler, Ausflüge, Lerngänge, Museumsbesuche und vieles mehr konnten durch das Engagement vieler stattfinden. Im Namen des gesamten Kollegiums danken wir Ihnen, liebe Eltern, für Ihr Vertrauen, Ihre tatkräftige Unterstützung und Ihr Engagement in so vielen Bereichen! 

Aber neben all den Veränderungen, die von außen an uns herangetragen wurden, gibt es in diesem Jahr nun auch wieder Veränderungen innerhalb unserer Schule. Leider werden Frau Celig, Herr Schrumpf und Frau Linder unsere Schule zum Schuljahresende verlassen und ihren Dienst an einer anderen Schule auf-nehmen. Frau Furch wird in den verdienten Vorruhestand gehen. Wir danken ihnen von Herzen für ihr Engagement an unserer Schule und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. 

Wir freuen uns sehr, dass unser Team an der Schule nun wieder durch andere Menschen verstärkt wird. Ab dem 01.08.2023 wird Frau Mack (bisher Lehramtsanwärterin) ihren Dienst als Lehrerin an der Grund-schule Heumaden aufnehmen. 

Durch die wachsende Zahl der Ganztagskinder wird auch das Team der AWO immer größer. Wir sind be-strebt, auch die noch offenen Stellenanteile zeitnah zu besetzen. Falls Sie jemanden kennen, der an der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft an der GS Heumaden interessiert sein sollte, kann die Person sich gerne mit Herrn Romba in Verbindung setzen. 

Und noch einige wichtige Informationen: 

Die Malteser, unser Anbieter für das Mittagessen im Ganztag, stellt das Anmelde- und Erfassungs-system um. Bitte denken Sie daran, Ihr Ganztagskind baldmöglichst im neuen System anzumel-den. Nähere Informationen finden Sie über den Malteser-Link auf unserer Homepage. 

 

Fundsachen: Es sind viele Kleidungsstücke und Gegenstände im Laufe des Schuljahres an der Schule liegen geblieben. Diese Fundstücke werden von Montag, 17.07. bis Mittwoch, 19.07.2023 im Erdgeschoss des B-Gebäudes auf Tischen ausgelegt. Alles, was am Ende liegen bleibt, wird gespendet! 

 

Alle Leihmaterialien der Schule werden bis Freitag, 21. 07.2023 eingesammelt. Hier möchten wir Sie darauf hinweisen, dass beschädigte oder verloren gegangene Lehrwerke von Ihnen ersetzt wer-den müssen. Der Preis richtet sich dabei nach dem Alter der Materialien. 

 

 

Die Zeugnisfeier für die Kinder und Eltern der vierten Klassen findet am letzten Schultag um 10.30 Uhr in der Turnhalle statt. 

 

Der letzte Schultag am 26.07.2023 beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 8:15 Uhr in der Gnadenkirche. Dazu sind auch Eltern herzlich eingeladen und dürfen gemeinsam mit ihrem Kind zur Kirche kommen. Die Lehrkräfte werden alle Kinder, die um 8 Uhr an der Schule sind, mit zur Kirche nehmen. 

 

Der Unterricht beginnt anschließend um 9 Uhr und endet für alle Kinder um 11.25 Uhr. Am letzten Schultag findet keine Betreuung (Früh, Spät, Kernzeit, VGS) und kein Ganztag am Nachmittag statt! 

Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien wieder am Montag, den 11.09.2023 um 8 Uhr. 

 

Der Unterricht am ersten Schultag endet um 12.30 Uhr. Betreuung bis 14 Uhr und Ganztag bis 16 Uhr (bis 17 Uhr) finden regulär statt. Die Ganz- und Halbtagsbetreuung beginnt ab dem 2. Schul-tag morgens ab 7.00 Uhr und endet wie von Ihnen gebucht. Die genauen Pläne erhalten Sie noch in der Woche vor dem Schulbeginn. Ein Abfrageformular zum Betreuungsbedarf 2023/2024 erhal-ten Sie in den nächsten Tagen. 

 

Für die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnt die Schule dieses Jahr am Freitag, 15.09.2023 nachmittags. Schriftliche Einladungen zur Schulaufnahmefeier werden noch vor den Sommerferien verschickt. 

 

Vorab-Information: Am Tag nach den Herbstferien, am Montag, 6. 11.2023, findet an der Grund-schule Heumaden ein pädagogischer Tag statt. Da sowohl das Lehrerkollegium als auch die AWO-Mitarbeiter*innen daran teilnehmen, findet an diesem Tag weder Unterricht noch Betreuung statt. 

 

Das Rektorat und das Sekretariat sind bis Freitag, 28.07.2023 und ab Mittwoch, 06.09.2023 be-setzt. Der Ganztag ist in den Zeiten der Ferienbetreuung (27.07.- 18.08. und 04.09.- 08.09 2023) unter 0179/3466741 oder unter heumaden_gts@awo-stuttgart.de erreichbar. 

 

Wir wünschen allen, im Namen des gesamten Kollegiums, eine gute restliche Schulzeit und anschließend sonnige und erholsame Ferien! Allen Kindern, die im neuen Schuljahr auf andere Schulen überwechseln, drücken wir ganz fest die Daumen für einen guten Start. 

Herzliche Sommergrüße 

P. Fix N. Genzer A. Romba S. Braun 

Elternbrief vom 27. Juni 2023

 

 

 Gemeinsam viele kleine Schritte tun… Liebe Eltern, wir möchten den Kindern vermitteln, dass sie auch als Kinder anderen Menschen in akuter Not helfen können. Dafür veranstalten wir mit allen Kindern an der Grundschule Heumaden einen Spendenlauf. 

Wofür? Alle Spenden gehen an STELP (Stuttgart hilft). Infos unter: https://stelp.eu/projekte/ 

Wer? Alle Kinder in ihrer jeweiligen Klassenstufe 

Wo? Auf dem Gelände des TSV Heumaden (Untere Hasenwedel) 

Wann? Am 11. Juli 2023 

Was? Sportkleidung, Sonnenschutz, Getränke 

Wie? Die Kinder suchen sich im Vorfeld Spender (Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte), die ihnen für jede gelaufene Runde (ca. 400 m) einen festgelegten Betrag geben. Die Höhe des Betrags ist völlig frei – von 10 Cent bis … ist alles möglich. (Es kann auch ein maximaler Betrag festgelegt werden.) Am 11. Juli gehen die Kinder mit den Lehrerinnen und Lehrern während des Unterrichts auf den Sportplatz und haben dort, nach Klassenstufen getrennt, jeweils 30 Minuten lang Zeit, Runden zu rennen, zu laufen, zu fahren oder zu gehen (auch ausruhen ist natürlich erlaubt). Wir zählen jede Runde, die die Kinder geschafft haben. Das bedeutet, die Kinder können durch ihren Einsatz beim Ansprechen von Spendern und nachher auf der Laufbahn selber beeinflussen, wieviel Geld gespendet wird. 

Nach dem Lauf geben Sie Ihrem Kind bitte die eingesammelten Spenden in einem verschlossenen Umschlag mit in die Schule. Dort werden die Umschläge in der Klasse gesammelt und als Klassenspende an den Elternbeirat zur Weiterleitung übergeben. 

Wir freuen uns auf lauffreudige Kinder und unterstützende Eltern! 

 

Hier finden Sie den Elternbrief als PDF zum Download

Skip to content