
Offenes Mittagsband
Hier finden Sie Informationen zum Offenen Mittagsband an der Grundschule Heumaden.
Klicken Sie hier und gelangen damit zurück zur Seite „Aktuelles“
Telefonnummer offenes Mittagsband: 0176-74594956

Das offene Mittagsband
Das Mittagsband ist ein großer Bestandteil des Ganztags und findet täglich zwischen 11:45 Uhr und 14:30 Uhr statt. Nach dem Unterrichtsende können die Kinder ihren Mittag frei gestalten. Neben den Angeboten und Aktionen ist auch das Mittagessen in der Mensa ein Teil des Mittagbands.
Jedes Kind des Ganztags besitzt auf der Magnettafel im Gebäude C einen Namensschild, mit dem es sich für eine der an dem Tag angebotenen Aktionen anmelden kann. Dabei wird versucht, dass es jeden Tag möglichst viele verschiedene Angebote und Aktionen für die Kinder gibt und dass möglichst alle Kinder zu dem Angebot können, zu dem sie wollen. Jedoch ist die Anzahl der Kinder pro Angebot aufgrund räumlicher Strukturen, vorhandenem Material und ähnlichen Gründen begrenzt. Die Begrenzung sehen die Kinder bereits an der Magnettafel, genauso wie die MitarbeiterInnen, die das Angebot begleiten.
Hier eine Übersicht der verschiedenen Räume des Ganztags und möglichen Angeboten:
Mensa
Hier können die Kinder ihr Mittagessen essen. Dabei kann jedes Kind frei entscheiden, ob es direkt nach dem Unterricht zum Mitagessen geht oder erst noch etwas anderes macht. Das Mitagessen findet in drei Essensschichten von 11:45 Uhr bis 14:00 Uhr statt und wird vom MitarbeiterInnen des Ganztags begleitet.
Computerraum
Die Grundschule Heumaden verfügt über einen gut ausgestatteten Computerraum inklusive Tablets. Dort können Kinder verschiedene Angebot zum Thema digitale Medien nutzen, wie beispielsweise das Drehen eines eigenen kleinen FIlms.
Medienraum (Spielzimmer)
Hier können die Kinder verschiedene Spiele spielen und über die große Leinwand Filme anschauen. Der Raum bietet mit den Stufen zum Sitzen inklusive Sitzkissen und Matten eine gute Atmosphäre zum Spielen und Filmschauen.
Tal der Türme
Im Tal der Türme finden die Kinder verschiedene Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Neben dem freien Spielen und Basteln finden hier auch spezielle Spiel- und Bastelaktionen statt.
Himmelswelt
Die Himmelswelt ist der Ruheraum, indem sich die Kinder zurückziehen, entspannen und, wenn nötig, auch einen kleinen Mittagsschlaf machen können. Außer ein Hörbuch, das eventuell im Hintergrund läuft, herrscht in diesem Raum absolute Ruhe.
Kreativwerkstatt
In der Kreativwerkstatt können sich die Kinder handwerklich betätigen. Von Hämmern über Sägen bis Malen ist hier alles möglich. Es finden in der Kreativwerkstatt verschiedene Angebote wie das Bauen von Vogelhäusern oder das Bemalen von Leinwänden statt.
Schulküche
Die Grundschule Heumaden verfügt ebenfalls über eine sehr große, gut ausgestattete Schulküche. Auch hier finden Angebote des Ganztags statt. Es kann gebacken oder gekocht werden. Von süßen Muffins bis leckeren Sandwiches. Für jedes Kind ist etwas dabei.
Schulbücherei
In der Schulbücherei können sich die Kinder zurückziehen und in Ruhe ein Buch lesen. Die Schulbücherei verfügt über eine große Auswahl an unterschiedlichen Büchern, die auch nach Hause ausgeliehen werden können. Außerdem werden dort Geschichten als Angebot vorgelesen.
Kickerraum
Der Kickerraum befindet sich neben den Halbtagsräumen und kann sowohl vom Halb- als auch vom Ganztag genutzt werden. In diesem Raum stehen zwei große Tischkicker und kleinere Tischfußballspiele.
Turnhalle
In der Turnhalle finden verschiedene Angebote mir Bewegung statt. So können dort verschiedene Sportarten ausprobiert werden. Der Bewegungsparcours ist ein Angebot, das bei den Kindern sehr beliebt ist. Aber auch ruhigere Sportangebote wie Kinder-Yoga sind möglich.
Bewegungswelt
Die Bewegungswelt ist ein ehemaliges Klassenzimmer, das leer geräumt und mit Matten bestückt wurde. Hier können die Kinder sich vor allem bei schlechtem Wetter austoben.
Pausenhof
Die Grundschule Heumaden verfügt über 2 Pausenhöfe, auf denen neben dem freien Spielen ebenfalls Bewegungsangebote stattfinden. Vor allem im Sommer bieten die Pausenhöfe sehr viele Möglichkeiten für die Kinder.
Schulgarten
Im Schulgarten gibt es immer etwas zu tun. Die Pflanzen des Schulgarten müssen gegossen werden oder es muss geerntet und gesät werden. Hier finden auch im Mittagsband Angebote rund um das Thema Garten und Natur statt.