Das pädagogische Fachkräfteteam

Für das Schuljahr 2022/23 werden neue Stellen bei uns frei:

Vorstellung der MitarbeiterInnen

Andreas Romba: Pädagogische Leitung Ganztag und Betreuung seit 01.07.2020, *1974, Dipl. Sozialpädagoge (BA) seit 1996, zahlreiche Fortbildungen in Transaktionsanalyse seit 2009, 1997-2020 Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe (2009-2020 Teamleiter einer Erziehungshilfestelle), wohnt und lebt in Ostfildern seit 1997 (verheiratet, ein Sohn, Großfamilie, Haus und Garten, Schwäbischer Albverein). Freut sich darauf, alle mit der Grundschule Heumaden verbundenen Personen kennenzulernen! Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an ihn wenden.

Sebastian Braun: Stellvertretende Leitung Ganztag und Betreuung sowie Koordinator Ferienbetreuung seit 01.03.2022. Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsschule seit 01.02.2021 (im Schuljahr 2022/23 zuständig als Springer), *1995; wohnhaft in Wendlingen a.N.; Abschlüsse in B.A. Soziale Arbeit und M.A. Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung; Schwerpunkt auf Sport und Bewegung; Übungsleiterausbildung im Tischtennis und Breitensport; seit 2013 ehrenamtlich in einem Sportverein tätig. Freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Kindern und Ihnen.

Gabriela Bleul: Koordinatorin und Betreuerin im Halbtag (VGS, Kernzeit) (im Schuljahr 2022/23 zuständig für die Ganztagsklasse 1c/2b), anerkannte Erzieherin nach Ausbildung und zahlreichen Fortbildungen seit 2002. Verheiratet, eine Tochter. Wohnt seit 1991 in Untertürkheim. Spielt Bowling, verbringt ihre Freizeit gerne im Garten. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und Ihnen. Bei Fragen können Sie gerne auf sie zu kommen.

Nico Brändle: Pädagogische Fachkraft im Ganztag seit 01.12.2022 (im Schuljahr 2022/23 zuständig für den Klasse 3c4b). Durch meine 3 Ausbildungen habe ich im sozialen Bereich viele Erfahrungen gesammelt. Seit 2017 habe ich den Abschluss als Erzieher. Ehrenamtlich bin ich als F-Jugendtrainer im Fußball tätig. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern.

Melike Cakir: Betreuerin im Halb- und Ganztag (im Schuljahr 2022/23 zuständig für den Halbtag Klasse 1a/b/c). Seit September 2019 an der Grundschule Heumaden (davor 3 Jahre lang an einer anderen Ganztagesschule in Stuttgart). Bei Fragen können sie gerne jederzeit auf Sie zukommen.

Maria Dalatsi: Pädagogische Fachkraft im Ganztag seit 01.03.2022 (im Schuljahr 2022/23 zuständig für die Klassen 3b/4c). *1995, Bachelor in Sozialer Arbeit seit 2018. Schreibt gerne Drehbücher. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern.

Antonia Eimert: Betreuerin im Ganztag (Klasse 1a2a). Studiert Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen und hat 2021 ihr Praxissemester an der Grundschule Heumaden absolviert. Seit Februar 2022 neben dem Studium fest angestellt. In unterschiedlichen Klassen tätig. *2000, aufgewachsen und wohnhaft in Ostfildern. Hobbys: draußen sein, Musik und tanzen. Freut sich, weiterhin Teil des Teams zu sein.

Nancy Eitel: Pädagogische Fachkraft im Ganztag seit 01.06.2022 (Klasse 3c4b); verheiratet und Mutter von 3 Kindern; wohnhaft in Ostfildern; bereits an mehreren Grundschulen tätig. Ausbildung zur Grundschullehrerin und Lehramtsstudium in Kolumbien. Schwerpunkt auf Vermittlung digitaler Kompetenzen. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern.

Olga Furch: In der Ganztagsschule im Schuljahr 2021/23 im offenen Mittagsband. War 20 Jahre lang Chemielehrerin in Russland, nach Absolvierung verschiedener Fortbildungen seit 2016 als Erzieherin tätig, seit 2018 an der Grundschule Heumaden. Ihr ist es wichtig gemeinsam mit dem Team pädagogische Prozesse zu gestalten um die Kinder so bestmöglich auf dem Schulweg begleiten zu können. Beim Themenangebot möchte sie die Kinder in die Welt faszinierender Experimente der Chemie führen (als „kleine Forscher“ zu agieren). Sie freut sich auf eine schöne gemeinsame Zeit.

Donné Hor: Pädagogische Fachkraft im Ganztag seit 01.11.2022 (Klasse 1b2a). Diplom Theologe mit den Fächern Anthropologie und Psychologie; Rettungssanitäter-Ausbildung 2021; ehrenamtlich tätig bei der Caritas Migration/Integration und als Lektor in der kath. Kirche (St. Rupert, Stuttgart). In fester Partnerschaft mit 3 Kinder; wohnhaft in Stuttgart. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern. Bei Fragen können Sie gerne auf ihn zukommen.

Fatima Jusic-Barucija: Pädagogische Fachkraft im Ganztag seit 01.03.2022, zuständig für die Klasse 1c/2b. *1990, Dipl. Sozialpädagogin aus Bosnien. Seit 2015 in Deutschland, wohnt seit 2017 in S-Wangen. Ehrenamtlich Koordinatorin für Frauenaktivitäten (seit 2019) und Religionslehrerin (seit 2016) in der bosnischen Gemeinde.  Verheiratet, 3 Kinder. Arbeitet sehr gerne mit Kindern und freut sich auf die Zusammenarbeit. Bei Fragen können Sie gerne auf sie zu kommen.

Carmen Karle: Betreuerin im Halb- und Ganztag (im Schuljahr 2022/23 zuständig im Halbtag für die Klassen 2a/b und im Ganztag Klasse 1b/2a), Erzieherin mit zahlreichen Fortbildungen, seit 2011 an der Grundschule Heumaden. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern. Bei Fragen können Sie gerne jederzeit auf sie zu kommen.

Andrea Linder: Betreuerin im Ganztag (im Schuljahr 2022/23 zuständig für die Klassen 3c/4b). Seit November 2020 an der Grundschule Heumaden, * 1985, Sport- und Gymnastiklehrerin seit 2008, aufgewachsen in Sillenbuch, Hobbys: tanzen und reisen. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und Ihnen.

Jadwiga Modzelewski: Betreuerin im Ganztag, seit September 2020 an der GS Heumaden (im Schuljahr 2022/23 zuständig für die Klassen 1b/2a). Verheiratet, 3 Kinder, wohnt seit 2004 in Heumaden. Gegenwärtig berufsbegleitend praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin. Für mehr Informationen oder bei Fragen können Sie sehr gerne auf sie zukommen.

Bibigul Momand: Betreuerin im Halbtag (im Schuljahr 2022/23 zuständig für die Klassen 3a/b/c und 4a/b/c). Seit 01.09.2021 an der Grundschule Heumaden (davor 6 Jahre lang an einer anderen Ganztagesschule). Verheiratet, 3 Kinder, wohnt seit 1992 in Ostfildern. Bei Fragen können sie gerne jederzeit auf Sie zukommen.

Adna Oklopcic: Betreuerin im Ganztag seit 04.10.2022, zuständig für die Klasse 3c4b. Ausbildung 2020 als Jugend- und Heimerzieherin in Heidelberg. Studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit. Geboren und aufgewachsen in Pforzheim, Wurzeln aus Bosnien und Herzegowina. Hobbys: Kochen, Lesen, Handball, Tanzen. Freut sich sehr, mit den Schüler*innen zusammen zu arbeiten und sie und zu unterstütze

Karin Rankl-Weinmann: Erstfachkraft im Ganztag an der Grundschule Heumaden seit 01.07.2019, davor 16 Jahre an verschiedenen Grund- und Hauptschulen tätig. Im Schuljahr 2022/23 zuständig für die Klassen 3b/4c im IGeL und TA (Themenangebot), dienstags am AWO-Tag gerne in der Kreativwerkstatt um dort Ideen mit Spaß umzusetzen. *1964, Sozialpädagogin (FH), seit 2002, Erzieherin seit 1986. Lebt mit ihrer Familie in Stuttgart-Luginsland. Bei Fragen können Sie gerne auf sie zu kommen.

Bianca Roth: Fachkraft im Ganztag an der Grundschule Heumaden, zuständig im Ganztag für die Klasse 3a/4a, *1998, aufgewachsen und wohnhaft in Ostfildern, ehrenamtlich im Jugendhaus Denkendorf tätig. Freut sich auf ein tolles Jahr an der Grundschule Heumaden.

Serkan Ümsür: Pädagogische Fachkraft im Ganztag seit 25.04.2022, zuständig für die Klasse 1a/2a. *1991, Diplom Naturwissenschaften Lehramt aus der Türkei, verheiratet. Freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kindern. Bei Fragen können Sie gerne auf Ihn zukommen.