Am 23., 24. und 26. Mai 2017 fanden in der Grundschule Projekttage statt. Vier Stunden am Vormittag, losgelöst vom Klassenverband, konnten die Schüler aus Stufe 1/2 und 3/4 verschiedene Angebote durchlaufen.

Ziel war es, bewusst den Fokus auf die Themen Respekt, Empathie und die Vermittlung von Werten zu richten. So konnten die Schüler zum Beispiel die Störungen auf einem Spielplatz- übermäßigen Lärm- live erleben und vor Ort alternatives Verhalten in Rollenspielen einüben.

Anhand eines Kinderbuches versetzten sich die Schüler in die Lage von Kindern, die anders sind, Flüchtlingserfahrung haben, jemanden erpressen oder gemobbt werden und entwickelten durch verschiedene Herangehensweisen bewusst Empathie.

Es gab Bewegungsangebote, die den Teamgeist stärkten. Besondere Spiele ermöglichten vielfältige Ansätze der Kommunikation und zeigten vertrauensbildende Maßnahmen auf.

Miteinander musizieren oder Theater spielen erlaubten es, dass sich die Schüler mal anders wahrnehmen und neue Erlebnisse miteinander teilen konnten.

Das Besondere war im Schulhaus zu spüren… Ohne Takt der Pausenklingel herrschte an den drei Projekttagen eine ganz besondere Atmosphäre.